Seminare, Keynotes und Vorträge
Hier finden Sie eine Liste meiner Vorträge und Veröffentlichungen aus den vergangenen Jahren.
Gerne stelle ich Ihnen auch auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Seminare, Workshops, Keynotes und Vorträge zu verschiedensten Themen rund um die Pflanzenwelt zusammen. Fragen Sie einfach nach, ich berate Sie gerne!
Themenauswahl
-
Pflegeleichte Gestaltungen mit Gehölzen, Stauden und Zwiebelpflanzen nach Vorbildern aus der Natur
-
Innovatives Gemeindegrün - Pflegeleicht, ökologisch wertvoll und schön!
-
Neues Firmengrün - Vergessen Sie nicht die blühende Visitenkarte für Ihr erfolgreiches Unternehmen!
-
WeinGarten - Besondere und pflegeleichte Gärten für Weingüter und Heurigen
-
Die Steppe blüht - Gärtnern mit pannonischen Pflanzen
- Blühende Kiesbeete mit Stauden und Gräsern für innovative Gestaltungen
-
Ein Traum vom Süden: Mediterrane Pflanzen und andere wärmeliebende Schönheiten für den Garten
-
Kräutergärten mit mediterranem Flair mit Garrigue-Beeten
-
Kübelpflanzen & Mobiles Grün - Besondere Pflanzenschätze in Töpfen kultivieren
-
Wintergärten und Glasbauten - Grüne Paradiese ganzjährig attraktiv gestalten
-
Sommerblumen fantasievoll kombinieren
-
Naschgärten mit vielen essbaren Pflanzen anlegen
-
Besondere Obst-Genüsse - Feige, Jujube, Kaki & Co.
-
Raritäten für den Garten (Gehölze, Stauden, Zwiebelpflanzen...)
-
Naturjuwele vor unserer Haustür - Inspiration für den Garten
(Vorstellung verschiedenster Naturstandorte mit ihren Pflanzengesellschaften, ev. mit Exkursion)
- Nutzungskonzepte für Gärten und Grünräume für zielgruppengereches Gestalten
- Soziale Aspekte von Gärten und Grünräumen - Der Schlüssel für NutzerInnengerechtes Gestalten
- Ökologisches Grünraummanagement - Die unterschätzte Königsdisziplin
Publikationen
Zu meiner Arbeit gehört auch das Schreiben von Fachartikeln, Artikeln zur Öffentlichkeitsarbeit oder das Erstellen von Lehrmaterialien. Hier finden Sie eine Liste meiner Vorträge und Veröffentlichungen aus den vergangenen Jahren.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Interesse an meiner Tätigkeit als Fachautor haben!
|



 



|